"Am 27.4.2024 fand bei Prachtwetter die Wehrwissenschaftliche Exkursion „Militärflugplätze im Großraum Wien“ unter der Leitung von Brigadier i.R. Prof. Dr. Gerhard Fasching unter Mitarbeit von General i.R. Prof. Horst Pleiner sowie zahlreicher Experten vor Ort statt. Bei dieser von der Offiziersgesellschaft Niederösterreich in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Gesellschaft für Heereskunde und der Niederösterreichischen Militärhistorischen Gesellschaft veranstalteten Exkursion nahmen auch mehrere Mitglieder unserer NÖMHG teil."
In Langenlebarn wurde unter anderem der Hubschrauber Leonardo „Lion“ präsentiert und konnte eingehend besichtigt werden.
Foto Slatner: Der neue Leonardo „Lion“ am Fliegerhorst in Langenlebarn“
Danach ging es im Autobus weiter zum Gelände des ehemaligen Hydrierwerkes Moosbierbaum (siehe u.a. „Raffinerie Moosbierbaum“ in Wikipedia). Weiters wurde in Aspern das Gebiet des ehemaligen Zivil- sowie Militärflugplatzes besucht (siehe u.a. „Flughafen Aspern“ in Wikipedia). In Götzendorf folgte die Besichtigung des einstigen Jäger-/Einsatzflugplatzes.
Foto Slatner: Hochbunker am alten Einsatzflugplatz in Götzendorf
Am Soldatenfriedhof in Götzendorf erfolgte eine Kranzniederlegung.
Foto Slatner: Brigadier i.R. Fasching am Soldatenfriedhof Götzendorf
Die Daten des neuen Leonardo AW-169 „Lion“ beeindrucken:
Der Mehrzweckhubschrauber „Leonardo“ ist besonders leistungsstark und damit auch für Einsätze im Gebirge bestens geeignet. Er kann auch bei Nacht bzw. bei schlechten Witterungsbedingungen fliegen. Seine Einsatzmöglichkeiten reichen von Truppentransporten über Katastrophenhilfe bis hin zum Schutz aus der Luft in der bewaffneten Version. Der Leonardo ist ein Hubschrauber der 5-Tonnen-Klasse, der von zwei Triebwerken mit je 826 kW Dauerleistung angetrieben wird. Höchstgeschwindigkeit 270 km/h; Reichweite 800 km; Flugdauer bis zu 4:20 Stunden; Nutzlast zwei Tonnen; es können bis zu 12 Personen transportiert werden. 24 Maschinen werden als Schul- bzw. Einsatzhubschrauber in Langenlebarn und 12 Einsatzhubschrauber in Aigen/Ennstal stationiert.